Kursnummer | 8102 |
Dozent |
Dr. Johannes Staudenmaier |
Datum | Dienstag, 06.10.2020 17:30–18:30 Uhr |
Gebühr | 3,00 EUR |
Ort | Staatsarchiv Bamberg, Hainstraße 39 (Eingangshalle) |
Das Staatsarchiv Bamberg verwahrt die schriftliche Überlieferung der staatlichen Behörden, Gerichte und sonstigen öffentlichen Stellen im Regierungsbezirk Oberfranken (ohne Coburg). Die Überlieferung reicht von einer Urkunde des Karolingers Ludwigs des Frommen aus dem Jahr 815 bis zur Gegenwart. Hinzu kommen Nachlässe, Sammlungen sowie zahlreiche Archive oberfränkischer Adelsfamilien. Das Staatsarchiv ist öffentlich zugänglich: Bürgerinnen und Bürger können im Lesesaal Archivalien einsehen.
In der Führung gewinnen Sie einen ersten Eindruck vom Staatsarchiv Bamberg. Die Führung hat zwei Schwerpunkte: Sie zeigt den historischen Archivbau von 1905 sowie den modernen Erweiterungsbau von 2019. Sie erfahren von den Aufgaben und der Arbeitsweise des Staatsarchivs. Anschließend werden ausgewählte Archivalien aus der Geschichte der Stephanskirche in Bamberg, die dieses Jahr 1000. Geburtstag feiert, sowie des früheren Kollegiatstifts St. Stefan gezeigt.