Kursnummer | 1062 |
Dozent |
André Helm, Clown "Wusla"
|
erster Termin | Montag, 14.08.2023 09:00–12:15 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 18.08.2023 09:00–12:15 Uhr |
Gebühr | 88,00 EUR |
Ort |
Zirkus Giovanni
|
Altersbeschränkung | 9 bis 14 Jahre |
In Zusammenarbeit mit dem Zirkus Giovanni, Don Bosco Jugendwerk Bamberg.
"Spaß ist, wenn jeder darüber lachen kann, nicht auf Kosten anderer" Clown "Wusla".
Wolltest du schon immer einmal ein Clown sein? Möchtest du es lernen, wie der Clown es schafft, andere zum Lachen zu bringen? Wie geht das eigentlich und kann man "lustig sein" lernen?
Wir erleben eine lustige Woche im großen Zirkuszelt des Zirkus Giovanni, dort wo sich Clowns am wohlsten fühlen. Wir werden viel Quatsch machen und zusammen Clowntheater spielen. Zusammenspielen, nicht gegeneinander. Doch nur mit Blödelei erarbeitet sich keine Clownvorstellung. Wir arbeiten mit Theater- und Wohlfühlregeln und erstellen eine gemeinsame Abschlussnummer, die am Samstag vor Publikum in der Manege gezeigt werden kann. Wie wäre es mit einem Zeitlupenwettrennen, oder Clownmotorrad fahren, einer unordentlichen Clownbackpfeife und Pantomime? Das Spiel mit Requisiten wird dabei sein, genauso wie das Spiel mit den Gegensatzpaaren. Wir staunen, laufen, riechen, schmecken wie ein Clown und zusammen werden wir lachen und Spaß haben, auch bei gemeinsamen Theater- und Zirkusspielen. Eigene Ideen für eine Nummer greift Clown "Wusla" gerne auf und erstellt dafür eine Choreografie.
Am Freitag findet um 11:30 Uhr die Präsentationsgala vor euren Eltern, Angehörigen und Freunden statt.
In Zusammenarbeit mit dem Zirkus Giovanni, Don Bosco Jugendwerk Bamberg.
"Spaß ist, wenn jeder darüber lachen kann, nicht auf Kosten anderer" Clown "Wusla".
Wolltest du schon immer einmal ein Clown sein? Möchtest du es lernen, wie der Clown es schafft, andere zum Lachen zu bringen? Wie geht das eigentlich und kann man "lustig sein" lernen?
Wir erleben eine lustige Woche im großen Zirkuszelt des Zirkus Giovanni, dort wo sich Clowns am wohlsten fühlen. Wir werden viel Quatsch machen und zusammen Clowntheater spielen. Zusammenspielen, nicht gegeneinander. Doch nur mit Blödelei erarbeitet sich keine Clownvorstellung. Wir arbeiten mit Theater- und Wohlfühlregeln und erstellen eine gemeinsame Abschlussnummer, die am Samstag vor Publikum in der Manege gezeigt werden kann. Wie wäre es mit einem Zeitlupenwettrennen, oder Clownmotorrad fahren, einer unordentlichen Clownbackpfeife und Pantomime? Das Spiel mit Requisiten wird dabei sein, genauso wie das Spiel mit den Gegensatzpaaren. Wir staunen, laufen, riechen, schmecken wie ein Clown und zusammen werden wir lachen und Spaß haben, auch bei gemeinsamen Theater- und Zirkusspielen. Eigene Ideen für eine Nummer greift Clown "Wusla" gerne auf und erstellt dafür eine Choreografie.
Am Freitag findet um 11:30 Uhr die Präsentationsgala vor euren Eltern, Angehörigen und Freunden statt.
Für diesen Clownkurs brauchst du keine Vorerfahrung. Dieser Kurs ist für alle, die sich tiefer mit der Clownerie beschäftigen wollen.
Die Kinder werden durchgehend vom erfahrenen Clown "Wusla" trainiert und betreut.
Bitte Sportkleidung, Turnschuhe oder Gymnastikschläppchen, ausreichend Getränke und Verpflegung mitbringen.
Der Kurs ist bereits ermäßigt.
Anmeldeschluss und letzter Rücktrittstermin: 07.08.2023.
André Helm hat langjährige Erfahrung in der Clownerie und tritt selbst als Clown „der Wusla“ auf. Seine Bühnenausbildung erarbeitete er sich an verschiedenen...
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 14.08.2023 | 09:00–12:15 Uhr |
2. | Mi., 16.08.2023 | 09:00–12:15 Uhr |
3. | Do., 17.08.2023 | 09:00–12:15 Uhr |
4. | Fr., 18.08.2023 | 09:00–12:15 Uhr |
Volkshochschule Bamberg Stadt
Tränkgasse 4
96052 Bamberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 0951-871108
Fax 0951-871107
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.