Kursnummer | 1118 |
Dozentin |
Verena Teuber
|
erster Termin | Dienstag, 14.03.2023 14:30–15:30 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 25.07.2023 14:30–15:30 Uhr |
Gebühr | 86,07 EUR |
Ort |
Altes E-Werk
|
Yoga Postnatal mit Baby
•für Mamas gemeinsam mit ihrem Baby
•zur Rückbildung geeignet
Herzlichen Glückwunsch - du bist Mama geworden und hast euer Baby geboren!
Jetzt steht das ganze Leben erst mal auf dem Kopf - es verändert sich alles auf wunderschöne aber ungewohnte Weise.
Es gibt in dieser Zeit sehr viele Veränderungen auf der Körperebene (Muskulatur, Statik, Bindegewebe, Beckenboden, Hormonumstellung,..), auf der Geistesebene (Emotionen, Gedanken, Gefühle, Unsicherheiten, Sorgen, ungewohnte Abläufe,...) und auf der Ebene unserer Seele. Immerhin ist ein neuer Mensch nun in eurem Leben, um den sich plötzlich scheinbar alles dreht.
Ein spezieller Postnatal Yogakurs gemeinsam mit deinem Baby kann auf all diese Veränderungen positiv wirken und dich langsam wieder in deine Yogapraxis zurückführen. Aber auch für Einsteigerinnen ist dies eine schöne Zeit, etwas neues gemeinsam mit dem Kind zu beginnen - zur Rückbildung eignet sich der Kurs ebenfalls sehr gut. (Kann vor, während, nach oder statt eines Rückbildungskurses gemacht werden)
Prinzipiell kann nach natürlicher Geburt ca ab der 6.-8. Woche, nach einem Kaiserschnitt ca. ab dem 2.-3. Monat mit dem Kurs begonnen werden.
Yoga Postnatal mit Baby
•für Mamas gemeinsam mit ihrem Baby
•zur Rückbildung geeignet
Herzlichen Glückwunsch - du bist Mama geworden und hast euer Baby geboren!
Jetzt steht das ganze Leben erst mal auf dem Kopf - es verändert sich alles auf wunderschöne aber ungewohnte Weise.
Es gibt in dieser Zeit sehr viele Veränderungen auf der Körperebene (Muskulatur, Statik, Bindegewebe, Beckenboden, Hormonumstellung,..), auf der Geistesebene (Emotionen, Gedanken, Gefühle, Unsicherheiten, Sorgen, ungewohnte Abläufe,...) und auf der Ebene unserer Seele. Immerhin ist ein neuer Mensch nun in eurem Leben, um den sich plötzlich scheinbar alles dreht.
Ein spezieller Postnatal Yogakurs gemeinsam mit deinem Baby kann auf all diese Veränderungen positiv wirken und dich langsam wieder in deine Yogapraxis zurückführen. Aber auch für Einsteigerinnen ist dies eine schöne Zeit, etwas neues gemeinsam mit dem Kind zu beginnen - zur Rückbildung eignet sich der Kurs ebenfalls sehr gut. (Kann vor, während, nach oder statt eines Rückbildungskurses gemacht werden)
Prinzipiell kann nach natürlicher Geburt ca ab der 6.-8. Woche, nach einem Kaiserschnitt ca. ab dem 2.-3. Monat mit dem Kurs begonnen werden.
Was brauche ich zum Postnatal Yoga Kurs?
•Bequeme, elastische Kleidung
•Eine rutschfeste, dünne Yogamatte
•Eine dünne Decke, die gefaltet als Kissen dient und mit der du dich zudecken kannst
•Etwas zu trinken
•Vorbereitend solltest du innerhalb der letzten 1-2h nichts großes mehr gegessen haben, um dein Yoga so angenehm wie möglich zu machen. Eine kleine Banane oder ein Müsliriegel werden aber bestimmt nicht schwer im Magen liegen :-)
•Dein Baby darfst du sehr gerne mitbringen! Sorge dafür, dass das kleine Zuhause noch gefüttert und gewickelt wurde, damit du dich während der Stunde auf Yoga konzentrieren kannst!
Du darfst gerne eine Decke und alles mögliche für dein Baby mitbringen, was es so brauchen könnte.
Verena Teuber, staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin und Physiotherapeutin (2010-2014) unterrichtet seit vielen Jahren Gymnastik für die VHS Bamberg Stadt....
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 14.03.2023 | 14:30–15:30 Uhr |
2. | Di., 21.03.2023 | 14:30–15:30 Uhr |
3. | Di., 18.04.2023 | 14:30–15:30 Uhr |
4. | Di., 25.04.2023 | 14:30–15:30 Uhr |
5. | Di., 02.05.2023 | 14:30–15:30 Uhr |
6. | Di., 09.05.2023 | 14:30–15:30 Uhr |
7. | Di., 23.05.2023 | 14:30–15:30 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
8. | Di., 13.06.2023 | 14:30–15:30 Uhr |
9. | Di., 20.06.2023 | 14:30–15:30 Uhr |
10. | Di., 27.06.2023 | 14:30–15:30 Uhr |
11. | Di., 04.07.2023 | 14:30–15:30 Uhr |
12. | Di., 11.07.2023 | 14:30–15:30 Uhr |
13. | Di., 18.07.2023 | 14:30–15:30 Uhr |
14. | Di., 25.07.2023 | 14:30–15:30 Uhr |
Volkshochschule Bamberg Stadt
Tränkgasse 4
96052 Bamberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 0951-871108
Fax 0951-871107
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.