Kursnummer | 0515 |
Dozentin |
Dr. Birgit Happel
|
Datum | Mittwoch, 11.05.2022 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Altes E-Werk
|
Homeoffice, Kurzarbeit, Quarantäne: Die Pandemie hält uns noch immer in Schach und hat die gesundheitliche und ökonomische Situation von Frauen verschärft. Die unbezahlte Sorgearbeit, wie Kindererziehung, Hausarbeit oder die Pflege von Angehörigen, ruht nach wie vor zu einem erheblich größeren Teil auf den Schultern von Frauen. Die eigene Selbst- und Zukunftsvorsorge kommen dabei oft zu kurz. Vor allem im Zuge von Familiengründungen können Frauen ihre eigenständige Existenzsicherung nicht immer aufrechterhalten. Sie sind überdurchschnittlich oft in Teilzeit beschäftigt oder suchen nach einer unterbrochenen Erwerbsbiografie einen beruflichen Anschluss. Der Weg zur finanziellen Gleichstellung von Frauen führt zum einen über die Kenntnis der strukturellen Rahmen-bedingungen, andererseits über die individuelle Ebene zum persönlichen Umgang mit Geld.
Der Vortrag findet hybrid statt. Live im Grossen Saal des Alten E-Werks oder online (Big Blue Button) unter
https://bbb1.stadt.bamberg.de/b/dra-1ml-f8t-6zh
In Zusammenarbeit mit dem Familienbeirat der Stadt Bamberg.
Homeoffice, Kurzarbeit, Quarantäne: Die Pandemie hält uns noch immer in Schach und hat die gesundheitliche und ökonomische Situation von Frauen verschärft. Die unbezahlte Sorgearbeit, wie Kindererziehung, Hausarbeit oder die Pflege von Angehörigen, ruht nach wie vor zu einem erheblich größeren Teil auf den Schultern von Frauen. Die eigene Selbst- und Zukunftsvorsorge kommen dabei oft zu kurz. Vor allem im Zuge von Familiengründungen können Frauen ihre eigenständige Existenzsicherung nicht immer aufrechterhalten. Sie sind überdurchschnittlich oft in Teilzeit beschäftigt oder suchen nach einer unterbrochenen Erwerbsbiografie einen beruflichen Anschluss. Der Weg zur finanziellen Gleichstellung von Frauen führt zum einen über die Kenntnis der strukturellen Rahmen-bedingungen, andererseits über die individuelle Ebene zum persönlichen Umgang mit Geld.
Der Vortrag findet hybrid statt. Live im Grossen Saal des Alten E-Werks oder online (Big Blue Button) unter
https://bbb1.stadt.bamberg.de/b/dra-1ml-f8t-6zh
In Zusammenarbeit mit dem Familienbeirat der Stadt Bamberg.
Eintritt frei - eine Anmeldung für die Teilnahme an der Veranstaltung im Alten E-Werk ist nicht erforderlich.
Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatministerium für Unterricht und Kultus und unterstützt von equalcareday.de.
Die Soziologin Dr. Birgit Happel setzt sich als Referentin, Trainerin und Coach für Finanzielle Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die...
Volkshochschule Bamberg Stadt
Tränkgasse 4
96052 Bamberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 0951-871108
Fax 0951-871107
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.