Kursnummer | 0710 |
Dozentin |
Alexandra Eyrich
|
Datum | Donnerstag, 24.03.2022 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Online bei Ihnen zuhause
|
Lesung
Märchen erzählen von Veränderung und Verwandlung. Das sind Prozesse, die unweigerlich zu Leben und Tod, zu Sterben und Trauer gehören und nicht von ihnen getrennt werden können. Der Sprung in den Brunnen, das Dunkel im Bauch des Wolfes, die Dornenhecke... sind Bilder für Sterben, Tod und Trauer.
Bei dieser - trotz der Thematik - lebendigen Lesung werden Sie über die vielen märchenhaften Symbole und Interpretationen an die Geschichten real Trauernder herangeführt – behutsam, tiefgründig, unterhaltsam und eindrucksvoll.
Die Zugangsdaten werden Ihnen zeitnah zum Beginn des Vortrags zugeschickt.
Lesung
Märchen erzählen von Veränderung und Verwandlung. Das sind Prozesse, die unweigerlich zu Leben und Tod, zu Sterben und Trauer gehören und nicht von ihnen getrennt werden können. Der Sprung in den Brunnen, das Dunkel im Bauch des Wolfes, die Dornenhecke... sind Bilder für Sterben, Tod und Trauer.
Bei dieser - trotz der Thematik - lebendigen Lesung werden Sie über die vielen märchenhaften Symbole und Interpretationen an die Geschichten real Trauernder herangeführt – behutsam, tiefgründig, unterhaltsam und eindrucksvoll.
Die Zugangsdaten werden Ihnen zeitnah zum Beginn des Vortrags zugeschickt.
Die Bambergerin Alexandra Eyrich hat die pädagogische und künstlerische Leitung der Akademie Vielfalt de luxe für Erzählkunst, Pädagogik und Kultur in ihrer...
Volkshochschule Bamberg Stadt
Tränkgasse 4
96052 Bamberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 0951-871108
Fax 0951-871107
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.