Kursnummer | 6059 |
Dozentin |
Anna Lenhard
|
erster Termin | Freitag, 24.03.2023 15:00–18:30 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 25.03.2023 10:30–16:00 Uhr |
Gebühr | 61,44 EUR |
Ort |
Altes E-Werk
|
In diesem Kurs lernen Sie Methoden und Techniken kennen, um Skizzen vom Leben um Sie herum anzufertigen. Wenn es das Wetter zulässt, zeichnen wir im Freien, ansonsten im Innenraum und auch anhand von ausgewählten Fotografien. Themen sind das Vereinfachen von komplexen Motiven, Farbgebung bzw. -konzepte und mehr. Wir werden mit Mixed Media arbeiten und finden so neue Wege, uns künstlerisch auszudrücken.
Die Wochenenden können einzeln gebucht werden. Natürlich können Sie auch an allen drei Wochenenden teilnehmen, da wir an unterschiedlichen Plätzen in Bamberg zeichnen werden und somit unterschiedliche Motive vorfinden.
In diesem Kurs lernen Sie Methoden und Techniken kennen, um Skizzen vom Leben um Sie herum anzufertigen. Wenn es das Wetter zulässt, zeichnen wir im Freien, ansonsten im Innenraum und auch anhand von ausgewählten Fotografien. Themen sind das Vereinfachen von komplexen Motiven, Farbgebung bzw. -konzepte und mehr. Wir werden mit Mixed Media arbeiten und finden so neue Wege, uns künstlerisch auszudrücken.
Die Wochenenden können einzeln gebucht werden. Natürlich können Sie auch an allen drei Wochenenden teilnehmen, da wir an unterschiedlichen Plätzen in Bamberg zeichnen werden und somit unterschiedliche Motive vorfinden.
Bitte mitbringen: Skizzenbuch (z.B Hahnemühle Nostalgie oder Aquarell) & loses Papier (mind. 140 g) im Format Din A5-A4, Stifte (nach eigenem Belieben, gerne auch Buntstifte, Aquarellstifte, Brushpens), weitere eigene Malmaterialien (Aquarellkasten, Pinsel usw.).
Materialien können auch beim Kursleiter erworben werden.
Für Anfänger und Fortgeschrittene ab 15 Jahren.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 24.03.2023 | 15:00–18:30 Uhr |
2. | Sa., 25.03.2023 | 10:30–16:00 Uhr |
Volkshochschule Bamberg Stadt
Tränkgasse 4
96052 Bamberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 0951-871108
Fax 0951-871107
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.