Kursnummer | 6010 |
Dozentin |
Dr. Maria Stuiber
|
erster Termin | Dienstag, 04.05.2021 18:00–20:00 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 18.05.2021 18:00–20:00 Uhr |
Gebühr | 45,28 EUR inkl. Mehrkosten: 0,00 EUR |
Ort |
Clavius-Gymnasium
|
In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, das Lesen handschriftlicher Dokumente aus der Zeit vor 1900 zu
üben. Vielleicht sind Sie diesem Schriftbild in alten Briefen, Erbverträgen oder Kirchenbucheinträgen aus der
Zeit Ihrer Urgroßeltern schon begegnet. Wir beginnen mit sauber geschriebenen und dadurch leichter lesbaren
Schriftstücken, um uns mit den Eigenheiten vor allem der Deutschen Schreibschrift des 19. Jahrhunderts
vertraut zu machen. Da die Deutsche Schreibschrift standardmäßig für deutschsprachige Texte verwendet
wurde, beschäftigen wir uns mit den damaligen Formen der Lateinischen Schreibschriften nur am Rande.
Neben den Buchstaben üben wir das Lesen von Zahlen und das Erkennen und Deuten von Abkürzungen. Wir
gehen zurück bis in die Zeit Napoleons, in der es keine verbindlichen Rechtschreibregeln gab.
Lesekenntnisse der Deutschen Schreibschrift werden vorausgesetzt. Während des Kurses stehen Ihnen Infos,
Materialien und Übungen im Kursraum auf der vhs.cloud zur Verfügung.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 04.05.2021 | 18:00–20:00 Uhr |
2. | Di., 11.05.2021 | 18:00–20:00 Uhr |
3. | Di., 18.05.2021 | 18:00–20:00 Uhr |