Kursnummer | 5000 |
Dozentin |
Francesca von Beust Luti
|
Datum | Donnerstag, 27.04.2023 19:00–21:30 Uhr |
Gebühr | 54,05 EUR inkl. Mehrkosten: 35,00 EUR |
Ort |
Altes E-Werk
|
Außer von dem Nero d´Avola bleiben die Sizilianische Weine noch relativ unbekannt. Demzufolge sind die autochthonen Trauben von den Meisten noch zu entdecken. Bei diesem Weinseminar haben wir die Möglichkeit das ausgezeichnete Weinpanorama der Region kennen und schätzen zu lernen. Das Meer und der Vulkan Ätna beeinflussen stark den Geruch und den Geschmack des Weins.
Bei der Probe von Inzolia, Cataratto, Nerello Mascalese und Nero d ´Avola werde ich über die ursprüngliche Landschaft und meine wunderbaren persönlichen Erfahrungen berichten.
Außer von dem Nero d´Avola bleiben die Sizilianische Weine noch relativ unbekannt. Demzufolge sind die autochthonen Trauben von den Meisten noch zu entdecken. Bei diesem Weinseminar haben wir die Möglichkeit das ausgezeichnete Weinpanorama der Region kennen und schätzen zu lernen. Das Meer und der Vulkan Ätna beeinflussen stark den Geruch und den Geschmack des Weins.
Bei der Probe von Inzolia, Cataratto, Nerello Mascalese und Nero d ´Avola werde ich über die ursprüngliche Landschaft und meine wunderbaren persönlichen Erfahrungen berichten.
In den Materialkosten inbegriffen sind Weine, Wasser, Brot, Oliven, Käse- und weitere Kostproben.
1965 in Rom geboren, hat Francesca von Beust Luti auf dem Familien-Olivenhain und den kleinen Weinbergen in der Toskana ihre Leidenschaft für Öl und Wein...
Volkshochschule Bamberg Stadt
Tränkgasse 4
96052 Bamberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 0951-871108
Fax 0951-871107
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.