Kursnummer | 4057 |
Dozentin |
Benedicta Becker-Balling
|
Datum | Donnerstag, 04.05.2023 18:30–21:30 Uhr |
Gebühr | 20,60 EUR |
Ort |
Altes E-Werk
|
Unser heutiges Leben hat an Geschwindigkeit und Komplexität zugenommen. Ständig wechselnde Anforderungen und unsere eigenen hohen Ansprüche erfordern Ressourcen, die uns widerstandsfähig, also resilient machen. Denn erst innere Ausgeglichenheit, geistige Flexibilität und Körperkraft ermöglichen tiefe Zufriedenheit und eine gesunde Lebensgestaltung. Resilienz kann erlernt werden. Ziel dieses Abends ist es, Ihnen den Zugang zu den eigenen inneren Strategien und Stärken aufzuzeigen und dadurch Ihre seelische Widerstandskraft zu stärken.
Unser heutiges Leben hat an Geschwindigkeit und Komplexität zugenommen. Ständig wechselnde Anforderungen und unsere eigenen hohen Ansprüche erfordern Ressourcen, die uns widerstandsfähig, also resilient machen. Denn erst innere Ausgeglichenheit, geistige Flexibilität und Körperkraft ermöglichen tiefe Zufriedenheit und eine gesunde Lebensgestaltung. Resilienz kann erlernt werden. Ziel dieses Abends ist es, Ihnen den Zugang zu den eigenen inneren Strategien und Stärken aufzuzeigen und dadurch Ihre seelische Widerstandskraft zu stärken.
Bitte bringen Sie Schreibunterlagen mit.
Benedicta Becker-Balling ist seit 1995 Dozentin im Bereich Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation und Gesundheitsförderung. Als Diplom-Sozialpädagogin und...
Volkshochschule Bamberg Stadt
Tränkgasse 4
96052 Bamberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 0951-871108
Fax 0951-871107
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.