Kursnummer | 4055 |
Dozentin |
Silke Lengemann
|
Datum | Freitag, 16.06.2023 17:00–18:30 Uhr |
Gebühr | 11,44 EUR |
Ort |
Altes E-Werk
|
Gehören Sie auch zu den Menschen die sich erschöpft fühlen, weil ihnen die Anforderungen des Alltags über den Kopf wachsen? Vielleicht bedingt durch Corona? Die Geschwindigkeit, mit der wir wechselnde Aufgaben im Berufs- und Privatleben erfüllt sollen, steigt stetig. Selbst Freizeit kann stressbeladen empfunden werden. Welche Mittel und Wege gibt es, unsere Aufmerksamkeit so zu lenken, dass sich Ruhe und Gelassenheit auch in stressbeladenen Situationen einstellen?
In diesem Vortrag werden Einblicke in die Zusammenhänge von Stress gegeben und ein Weg gezeigt, der uns schult, unseren Körper und Geist aufmerksamer zu beobachten. Kleine praktische Erfahrungen runden dabei den Vortrag ab. So kann es uns gelingen, Stresssymptome früher wahrzunehmen und achtsamer mit unserem Leben umzugehen.
Gehören Sie auch zu den Menschen die sich erschöpft fühlen, weil ihnen die Anforderungen des Alltags über den Kopf wachsen? Vielleicht bedingt durch Corona? Die Geschwindigkeit, mit der wir wechselnde Aufgaben im Berufs- und Privatleben erfüllt sollen, steigt stetig. Selbst Freizeit kann stressbeladen empfunden werden. Welche Mittel und Wege gibt es, unsere Aufmerksamkeit so zu lenken, dass sich Ruhe und Gelassenheit auch in stressbeladenen Situationen einstellen?
In diesem Vortrag werden Einblicke in die Zusammenhänge von Stress gegeben und ein Weg gezeigt, der uns schult, unseren Körper und Geist aufmerksamer zu beobachten. Kleine praktische Erfahrungen runden dabei den Vortrag ab. So kann es uns gelingen, Stresssymptome früher wahrzunehmen und achtsamer mit unserem Leben umzugehen.
Bitte bringen Sie Schreibunterlagen mit.
Shiatsu-Therapeutin, Entspannungspädagogin, MBSR-Trainerin
Volkshochschule Bamberg Stadt
Tränkgasse 4
96052 Bamberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 0951-871108
Fax 0951-871107
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.