Kursnummer | 1362 |
Dozentin |
Dr. Maria Stuiber |
erster Termin | Mittwoch, 14.10.2020 18:00–20:00 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 25.11.2020 18:00–20:00 Uhr |
Gebühr | 120,00 EUR |
Ort |
Altes E-Werk |
Wollten Sie schon immer wissen, wer eigentlich Ihre Vorfahren waren? Dieser Kurs erleichtert Ihnen den Einstieg in die Erforschung der eigenen Familiengeschichte.
Wir erkunden erste Ansatzpunkte für eigenständige familiengeschichtliche Forschungen im Internet sowie in Archiven und Bibliotheken. Sie erfahren, welche Informationen Ihnen Kirchenbücher bieten, wie Sie familiengeschichtliche Dokumente – von Texten über Bildern – erfassen, ordnen, auswerten und aufbewahren können und welche Hilfsmittel es für die Auswertung und Darstellung, z. B. als Stammbaum, der von Ihnen gesammelten Dokumente und Informationen gibt. Zum besseren Verständnis der Lebensumstände Ihrer Vorfahren machen wir uns außerdem mit grundlegenden historischen Entwicklungen vertraut.
Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Kursmaterialien werden auf der VHS-Cloud zur Verfügung gestellt. Im Rahmen des Kurses besuchen wir das Archiv des Erzbistums Bamberg.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 14.10.2020 | 18:00–20:00 Uhr |
2. | Mi., 21.10.2020 | 18:00–20:00 Uhr |
3. | Mi., 28.10.2020 | 18:00–20:00 Uhr |
4. | Mi., 11.11.2020 | 18:00–20:00 Uhr |
5. | Mi., 18.11.2020 | 18:00–20:00 Uhr |
6. | Mi., 25.11.2020 | 18:00–20:00 Uhr |