Kursnummer | 1331 |
Dozentin |
Benedicta Becker-Balling |
Datum | Donnerstag, 29.10.2020 18:30–21:30 Uhr |
Gebühr | 18,68 EUR |
Ort |
Altes E-Werk |
Die Komplexität unseres Lebens verlangt viel von uns.
In den unterschiedlichsten Belastungen und Herausforderungen vergessen wir oft, welche kostbare Ressourcen, Erfahrungen und Schätze wir in uns tragen.
Pippi Langstrumpf, Vorbild für viele von uns in Kindertagen und seit über 70 Jahren ein faszinierender Charakter, pflegte einen selbstverständlichen und selbstbewussten Umgang mit ihren Fähigkeiten. Sie sammelte, hütete ihre Schätze und freute sich an ihnen.
Ziel dieses Vortrages ist es, mit unseren Ressourcen in Berührung zu kommen, sie zu entdecken, auszugraben, blank zu putzen und erstrahlen zu lassen – so wie es Pippi in ihren Geschichten getan hat.
Das Wissen um unsere ureigenen Fähigkeiten und Talente stärkt das eigene Selbstwertgefühl und die Selbstsicherheit. Dadurch intensiviert sich unser Lebensgefühl, unsere Freude und die Fähigkeit, Menschen mit denen wir leben und arbeiten, offen und positiv zu begegnen und das Besondere in ihnen wahrzunehmen und wert zu schätzen.