Skip to main content

Zu Leben und Werk des Bamberger Landschaftsmalers Fritz Bayerlein
Semestereröffnung

Der Festvortrag befasst sich mit der Vita und den Werken von Fritz Bayerlein, dessen Stadtansichten im Bamberger Rathaus Gegenstand einer jahrelangen Kontroverse waren und nach dem Stadtratsbeschluss vom Juli 2020 entfernt wurden. Der Vortrag fokussiert Bayerleins Stellung und Wirken in der NS-Zeit.

Grußwort: Bürgermeister Jonas Glüsenkamp
Zum vhs-Programm im Herbst-/Wintersemester: Dr. Anna Scherbaum
Musik: Nanako Tamai und Heiko Triebener (Tuba)


Die Veranstaltung wird aus Mitteln der "Projektförderung Politische Bildung" des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus gefördert.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zu Leben und Werk des Bamberger Landschaftsmalers Fritz Bayerlein
Semestereröffnung

Der Festvortrag befasst sich mit der Vita und den Werken von Fritz Bayerlein, dessen Stadtansichten im Bamberger Rathaus Gegenstand einer jahrelangen Kontroverse waren und nach dem Stadtratsbeschluss vom Juli 2020 entfernt wurden. Der Vortrag fokussiert Bayerleins Stellung und Wirken in der NS-Zeit.

Grußwort: Bürgermeister Jonas Glüsenkamp
Zum vhs-Programm im Herbst-/Wintersemester: Dr. Anna Scherbaum
Musik: Nanako Tamai und Heiko Triebener (Tuba)


Die Veranstaltung wird aus Mitteln der "Projektförderung Politische Bildung" des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus gefördert.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
22.09.23 13:03:32