Sie sind hier:
DaZ: Intensivkurs B2.1
Fortsetzung
Dieser Kurs führt in der ersten Semesterhälfte mit 60 Stunden zur Stufe B2.1/Teil1. Sie sollten Stufe B1 sicher abgeschlossen haben, um an diesem Kurs teilzunehmen. Sie lernen Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen zu verstehen. Sie lernen, sich spontan und fließend zu verständigen und sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert auszudrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage zu erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten anzugeben. Kenntnisse also, die Sie für Ihren beruflichen Alltag gut einsetzen können. Wichtiger Teil des Kurses ist auch der schriftliche Sprachgebrauch!
Lehrbuch: Wird in der ersten Stunde bekannt gegeben.
Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe!
Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe!
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 03. Juni 2025
- 13:30 – 16:30 Uhr
- Raum 016
1 Dienstag 03. Juni 2025 13:30 – 16:30 Uhr Raum 016 -
- 2
- Freitag, 06. Juni 2025
- 13:30 – 16:30 Uhr
- Raum 016
2 Freitag 06. Juni 2025 13:30 – 16:30 Uhr Raum 016 -
- 3
- Dienstag, 24. Juni 2025
- 13:30 – 16:30 Uhr
- Raum 016
3 Dienstag 24. Juni 2025 13:30 – 16:30 Uhr Raum 016 -
- 4
- Freitag, 27. Juni 2025
- 13:30 – 16:30 Uhr
- Raum 016
4 Freitag 27. Juni 2025 13:30 – 16:30 Uhr Raum 016 -
- 5
- Dienstag, 01. Juli 2025
- 13:30 – 16:30 Uhr
- Raum 016
5 Dienstag 01. Juli 2025 13:30 – 16:30 Uhr Raum 016 -
- 6
- Freitag, 04. Juli 2025
- 13:30 – 16:30 Uhr
- Raum 016
6 Freitag 04. Juli 2025 13:30 – 16:30 Uhr Raum 016
Sie sind hier:
DaZ: Intensivkurs B2.1
Fortsetzung
Dieser Kurs führt in der ersten Semesterhälfte mit 60 Stunden zur Stufe B2.1/Teil1. Sie sollten Stufe B1 sicher abgeschlossen haben, um an diesem Kurs teilzunehmen. Sie lernen Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen zu verstehen. Sie lernen, sich spontan und fließend zu verständigen und sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert auszudrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage zu erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten anzugeben. Kenntnisse also, die Sie für Ihren beruflichen Alltag gut einsetzen können. Wichtiger Teil des Kurses ist auch der schriftliche Sprachgebrauch!
Lehrbuch: Wird in der ersten Stunde bekannt gegeben.
Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe!
Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe!
-
Gebühr84,48 €
- Kursnummer: 3029b
-
StartDi. 03.06.2025
13:30 UhrEndeFr. 04.07.2025
16:30 Uhr
Dozent*in:
Daryna Barabash