Skip to main content

Latein: Fortgeschrittene XVI
Kultur der Antike und ihr Fortleben in Mittelalter und Neuzeit

"PRAKTISCHER KURS IN DER LATEINISCHEN SPRACHE - Kein
Latein-Kurs! Wie wird man -über Fremdwortkenntnisse hinaus - vollwertiger
Teilhaber an der Lateinischen Sprachkultur? - Indem man die Sprache
wirklich als Sprache lernt, mit einer Methode, die dazu befähigt, Lateinische
Texte zu lesen und zu verfassen und auch mündlich Lateinisch zu
kommunizieren und all dies OHNE zu übersetzen.
Die Lateinische Sprache ist zwar fixiert, aber dennoch quicklebendig, die
Communitas Latine Loquentium, die Gemeinschaft der Lateinsprecher
erfindet immer wieder für neue Dinge neue Wörter und kommuniziert fast
ausschließlich in dieser schönen Sprache, der Sprache der Römer, bewahrt
von der Kirche, erneuert in der Renaissance, seit zweitausend Jahren
gebraucht als Sprache der Gelehrten Europas und der Neuen Welt. "
Für alle, die gerne Sprachen lernen und sich für die Lateinische Sprache und
Literatur interessieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kurstermine 15

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 12. März 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • Raum 014
    1 Mittwoch 12. März 2025 17:30 – 19:00 Uhr Raum 014
    • 2
    • Mittwoch, 19. März 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • Raum 014
    2 Mittwoch 19. März 2025 17:30 – 19:00 Uhr Raum 014
    • 3
    • Mittwoch, 26. März 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • Raum 014
    3 Mittwoch 26. März 2025 17:30 – 19:00 Uhr Raum 014
    • 4
    • Mittwoch, 02. April 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • Raum 014
    4 Mittwoch 02. April 2025 17:30 – 19:00 Uhr Raum 014
    • 5
    • Mittwoch, 09. April 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • Raum 014
    5 Mittwoch 09. April 2025 17:30 – 19:00 Uhr Raum 014
    • 6
    • Mittwoch, 30. April 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • Raum 014
    6 Mittwoch 30. April 2025 17:30 – 19:00 Uhr Raum 014
    • 7
    • Mittwoch, 07. Mai 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • Raum 014
    7 Mittwoch 07. Mai 2025 17:30 – 19:00 Uhr Raum 014
    • 8
    • Mittwoch, 14. Mai 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • Raum 014
    8 Mittwoch 14. Mai 2025 17:30 – 19:00 Uhr Raum 014
    • 9
    • Mittwoch, 21. Mai 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • Raum 014
    9 Mittwoch 21. Mai 2025 17:30 – 19:00 Uhr Raum 014
    • 10
    • Mittwoch, 28. Mai 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • Raum 014
    10 Mittwoch 28. Mai 2025 17:30 – 19:00 Uhr Raum 014
    • 11
    • Mittwoch, 04. Juni 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • Raum 014
    11 Mittwoch 04. Juni 2025 17:30 – 19:00 Uhr Raum 014
    • 12
    • Mittwoch, 25. Juni 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • Raum 014
    12 Mittwoch 25. Juni 2025 17:30 – 19:00 Uhr Raum 014
    • 13
    • Mittwoch, 02. Juli 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • Raum 014
    13 Mittwoch 02. Juli 2025 17:30 – 19:00 Uhr Raum 014
    • 14
    • Mittwoch, 09. Juli 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • Raum 014
    14 Mittwoch 09. Juli 2025 17:30 – 19:00 Uhr Raum 014
  • 14 vergangene Termine
    • 15
    • Mittwoch, 16. Juli 2025
    • 17:30 – 19:00 Uhr
    • Raum 014
    15 Mittwoch 16. Juli 2025 17:30 – 19:00 Uhr Raum 014

Latein: Fortgeschrittene XVI
Kultur der Antike und ihr Fortleben in Mittelalter und Neuzeit

"PRAKTISCHER KURS IN DER LATEINISCHEN SPRACHE - Kein
Latein-Kurs! Wie wird man -über Fremdwortkenntnisse hinaus - vollwertiger
Teilhaber an der Lateinischen Sprachkultur? - Indem man die Sprache
wirklich als Sprache lernt, mit einer Methode, die dazu befähigt, Lateinische
Texte zu lesen und zu verfassen und auch mündlich Lateinisch zu
kommunizieren und all dies OHNE zu übersetzen.
Die Lateinische Sprache ist zwar fixiert, aber dennoch quicklebendig, die
Communitas Latine Loquentium, die Gemeinschaft der Lateinsprecher
erfindet immer wieder für neue Dinge neue Wörter und kommuniziert fast
ausschließlich in dieser schönen Sprache, der Sprache der Römer, bewahrt
von der Kirche, erneuert in der Renaissance, seit zweitausend Jahren
gebraucht als Sprache der Gelehrten Europas und der Neuen Welt. "
Für alle, die gerne Sprachen lernen und sich für die Lateinische Sprache und
Literatur interessieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
16.07.25 13:18:22