Sie sind hier:
Unterricht verbessern mit KI
für Kursleitungen, Lehrkräfte und Trainer/innen
KI kann Unterricht einfacher machen – aber wie konkret? In diesem Kurs lernst du, wie du mit KI-Tools wie ChatGPT Inhalte vorbereitest, Arbeitsblätter generierst, Kurse strukturierst und Zeit sparst – ohne pädagogischen Anspruch zu verlieren.
Das lernen Sie:
- KI-gestützte Kursplanung & Ideenfindung
- Automatisierte Arbeitsblätter, Quizze & Texte
- Chatbots & Tools im Unterricht nutzen
- Reflexion: Ethik, Datenschutz, Rollenverständnis
- Fallbeispiele & individuelle Szenarien
Das lernen Sie:
- KI-gestützte Kursplanung & Ideenfindung
- Automatisierte Arbeitsblätter, Quizze & Texte
- Chatbots & Tools im Unterricht nutzen
- Reflexion: Ethik, Datenschutz, Rollenverständnis
- Fallbeispiele & individuelle Szenarien
Wichtig: Hands-on-Ansatz mit realen Kursbeispielen. Austausch & kollegiale Beratung im Mittelpunkt.
Der Kurs wird über Fördermittel des Bayerischen Staatsministerium gefördert. Eine weitere Ermäßigung der Kosten ist nicht möglich.
Der Kurs wird über Fördermittel des Bayerischen Staatsministerium gefördert. Eine weitere Ermäßigung der Kosten ist nicht möglich.
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 12. November 2025
- 18:00 – 20:30 Uhr
- Raum 118
1 Mittwoch 12. November 2025 18:00 – 20:30 Uhr Raum 118 -
- 2
- Mittwoch, 26. November 2025
- 18:00 – 20:30 Uhr
- Raum 118
2 Mittwoch 26. November 2025 18:00 – 20:30 Uhr Raum 118 -
- 3
- Mittwoch, 03. Dezember 2025
- 18:00 – 20:30 Uhr
- Raum 118
3 Mittwoch 03. Dezember 2025 18:00 – 20:30 Uhr Raum 118
Sie sind hier:
Unterricht verbessern mit KI
für Kursleitungen, Lehrkräfte und Trainer/innen
KI kann Unterricht einfacher machen – aber wie konkret? In diesem Kurs lernst du, wie du mit KI-Tools wie ChatGPT Inhalte vorbereitest, Arbeitsblätter generierst, Kurse strukturierst und Zeit sparst – ohne pädagogischen Anspruch zu verlieren.
Das lernen Sie:
- KI-gestützte Kursplanung & Ideenfindung
- Automatisierte Arbeitsblätter, Quizze & Texte
- Chatbots & Tools im Unterricht nutzen
- Reflexion: Ethik, Datenschutz, Rollenverständnis
- Fallbeispiele & individuelle Szenarien
Das lernen Sie:
- KI-gestützte Kursplanung & Ideenfindung
- Automatisierte Arbeitsblätter, Quizze & Texte
- Chatbots & Tools im Unterricht nutzen
- Reflexion: Ethik, Datenschutz, Rollenverständnis
- Fallbeispiele & individuelle Szenarien
Wichtig: Hands-on-Ansatz mit realen Kursbeispielen. Austausch & kollegiale Beratung im Mittelpunkt.
Der Kurs wird über Fördermittel des Bayerischen Staatsministerium gefördert. Eine weitere Ermäßigung der Kosten ist nicht möglich.
Der Kurs wird über Fördermittel des Bayerischen Staatsministerium gefördert. Eine weitere Ermäßigung der Kosten ist nicht möglich.
-
Gebühr10,00 €
- Kursnummer: 2546
-
StartMi. 12.11.2025
18:00 UhrEndeMi. 03.12.2025
20:30 Uhr -
Dozent*in:Arno Schimmelpfennig