Skip to main content

Meine Feder soll ein Flügel sein - Einführung in die Kalligraphie mit praktischer Übung
Einführung in die Kalligrafie mit praktischer Übung:

Der Umgang mit verschiedenen Federn wird gezeigt,
Spannend: Jede hat Ihre Stärken und Grenzen.
Mit Spitzfeder, Tinte und Papier werden wir uns anfreunden und Buchstaben probieren.
Dabei wird der Fokus auf dem Alphabet der Deutschen Kurrent liegen,
welche im 18./19. Jhdt. benutzt wurde. Jean Paul wird uns die Texte dazu liefern.
Material: Spitzfeder (Werkladen Bamberg) mit Halter, Papier oder Schreibheft, Tinte/Tusche,
Lappen, Unterlage, Bleistift und Lineal.

Der Kurs findet in der Staatsbibliothek (Neue Residenz) statt. Die Dozentin holt die Teilnehmer vor dem Beginn der Veranstaltung in der Eingangshalle ab.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 09. Oktober 2025
    • 15:00 – 17:30 Uhr
    • Foyer Bibliothek
    1 Donnerstag 09. Oktober 2025 15:00 – 17:30 Uhr Foyer Bibliothek
    • 2
    • Donnerstag, 16. Oktober 2025
    • 15:00 – 17:30 Uhr
    • Foyer Bibliothek
    2 Donnerstag 16. Oktober 2025 15:00 – 17:30 Uhr Foyer Bibliothek

Meine Feder soll ein Flügel sein - Einführung in die Kalligraphie mit praktischer Übung
Einführung in die Kalligrafie mit praktischer Übung:

Der Umgang mit verschiedenen Federn wird gezeigt,
Spannend: Jede hat Ihre Stärken und Grenzen.
Mit Spitzfeder, Tinte und Papier werden wir uns anfreunden und Buchstaben probieren.
Dabei wird der Fokus auf dem Alphabet der Deutschen Kurrent liegen,
welche im 18./19. Jhdt. benutzt wurde. Jean Paul wird uns die Texte dazu liefern.
Material: Spitzfeder (Werkladen Bamberg) mit Halter, Papier oder Schreibheft, Tinte/Tusche,
Lappen, Unterlage, Bleistift und Lineal.

Der Kurs findet in der Staatsbibliothek (Neue Residenz) statt. Die Dozentin holt die Teilnehmer vor dem Beginn der Veranstaltung in der Eingangshalle ab.
16.08.25 20:39:06