Sie sind hier:
Antonio Petrini – ein italienischer Kirchenbaumeister in Franken
Der würzburgische Baumeister Antonio Petrini brachte ein neues Architektursystem nach Franken und prägte die Architektur des 17. Jahrhunderts in unserer Region in besonderem Maße. Der Vortrag beschäftigt sich mit der Herkunft und dem Werdegang des Baumeisters und mit seinen Kirchen in Franken, wobei die großen Kirchenbauten in Würzburg und St. Stephan in Bamberg den Schwerpunkt bilden. Die Klärung der Frage, was bringt der Baumeister aus seiner Heimat mit und was wünschen sich die fränkischen Auftraggeber, wird zentraler Bestandteil des Vortrags sein.
Sie sind hier:
Antonio Petrini – ein italienischer Kirchenbaumeister in Franken
Der würzburgische Baumeister Antonio Petrini brachte ein neues Architektursystem nach Franken und prägte die Architektur des 17. Jahrhunderts in unserer Region in besonderem Maße. Der Vortrag beschäftigt sich mit der Herkunft und dem Werdegang des Baumeisters und mit seinen Kirchen in Franken, wobei die großen Kirchenbauten in Würzburg und St. Stephan in Bamberg den Schwerpunkt bilden. Die Klärung der Frage, was bringt der Baumeister aus seiner Heimat mit und was wünschen sich die fränkischen Auftraggeber, wird zentraler Bestandteil des Vortrags sein.
-
Gebühr5,41 €
- Kursnummer: 6012
-
StartDo. 23.11.2023
18:00 UhrEndeDo. 23.11.2023
19:00 Uhr
Dozent*in:

Dr.
Margit Fuchs