In diesem Seminar geht es vor allem darum, sich zu erholen und zu genießen. Im Autogenen Training erlernen Sie Formelsätze, die Ihnen helfen, sich zu entspannen. Dies bietet Ihnen die Grundlage für das selbstständige Üben und das Einbinden der Elemente in Ihren Alltag. Atem- und Körperbeobachtung sowie Phantasiereisen erweitern Ihr Entspannungserlebnis.
Zu Beginn der Stunde schulen wir unsere Achtsamkeit und Körperwahrnehmung durch verschiedene Übungen, wie z.B. Atemübungen, Qigong-Übungen, Kum-Nye-Übungen (tibetische Yogaform) im Sitzen oder Stehen. Danach kommen wir im Liegen in die Stille und Ruhe, entspannen uns und finden neue Kraft und Energie durch Autogenes Training, Phantasiereisen, Meditationen aus unterschiedlichen Kulturkreisen, Chakrenmeditationen. Die Stunde ist im meditativen Stil, mit viel Ruhe- und Stillephasen, Energetisierung und Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Ziel ist es, die Gedanken- und Gefühlswelt aus Stress, Frustration, Unruhe, Ärger und Angst zu lösen, hin zu Wohlbefinden und Lebensfreude. Uns mit ausreichender Energie und Kraft zu versorgen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Ich freue mich auf Sie!
Meditation fördert unsere Selbstheilungskräfte und emotionale Intelligenz. In diesem Seminar lernen Sie drei effektive Meditationstechniken für Ihre eigene Praxis kennen: - Die Meditation der 4 Himmelsrichtungen: bewusste Atmung und Bewegung helfen, loszulassen und sich im Herzen zu zentrieren - Die Schutzkreisübung aus der buddhistischen Tradition verbindet Weisheit und Mitgefühl mit kraftvollem Handeln - Die Achtsamkeitsmeditation schärft die Wahrnehmung, befreit von störenden Emotionen und erweitert den Handlungsspielraum.
Unser heutiger Alltag ist immer häufiger randvoll gefüllt. Wir arbeiten zu viel, kümmern uns um alles und jeden – nur nicht um uns selbst. Und dann gibt es da noch das allgemeine Weltgeschehen, das uns immer häufiger mit Sorge in die Zukunft blicken lässt. Am Ende des Tages sind wir erschöpft, uns fehlt es an Energie, an Freude und an Lebenslust. Wenn Sie heute noch größtenteils auf Autopilot und manchmal sogar nur im Überlebensmodus funktionieren, ist dieser Kurs genau das richtige für Sie. In diesem 3-stündigen Workshop lernen Sie, die Sprache Ihres Nervensystems zu verstehen. Sie erfahren, wie Stress im Körper entsteht und wie Sie ihm begegnen können. Sie lernen einfache Übungen, die ihren Fokus und ihre Energie in herausfordernden Momenten halten, um in stressigen Situationen gelassener zu bleiben. Dieser praxisnahe Workshop rund um das autonome Nervensystem ist die ideale Voraussetzung zu meinem Atemworkshop, in dem es um das Powertool Breathwork geht. Beide Kurse können aber auch unabhängig voneinander gebucht werden.
Der Herbst ist da und mit ihm die Möglichkeit bewusst zu erleben, wie wichtig die Natur für uns ist, wenn es um Regeneration geht: Bei sich selbst ankommen, statt unter Hochdruck zu funktionieren. Wir nutzen die Zeit im Hainpark mit spielerischen Übungen, um bewusst dem Wind zu lauschen, die gedeckten Farben des Herbstes zu sehen und das Laub unter den Füßen rascheln zu hören. Wir entschleunigen unseren Gang durch die Welt und nehmen mit allen Sinnen wahr, was die Natur uns bietet. Aus dieser Erfahrung heraus kann es gelingen, für den Alltag Kraft zu tanken und ganz nebenbei könne sich so Anspannung und Stress lösen, Ruhe und Gelassenheit entfalten.
Ein Klang- und Gongkonzert und meditative Texte berühren die Seele und erfreuen das Herz.
Unser Atem begleitet uns unser gesamtes Leben. Er sagt eine Menge über die Qualität unseres Lebens aus und bestimmt, wie wir durch unseren Tag gehen. Unser Atem beeinflusst die Funktion einer jeden einzelnen Zelle in unserem Körper und ist entscheidend mit unseren Hirnfunktionen verbunden. Wenn wir uns also regelmäßig mit unserem Atem verbinden und ein paar einfache Übungen machen, stärkt das unser gesamtes System. Schließlich gilt unser Atem auch als Manifestation unserer Lebensenergie. Geben Sie ihm Raum. Ich zeige Ihnen wie. In diesem zweistündigen Kurs erkläre ich Ihnen, was es mit dem Powertool Breathwork auf sich hat, das inzwischen in aller Munde ist. Wir werden viele Übungen machen, um eine Verbindung von Körper und Geist herzustellen, die Ihnen einerseits zu mehr Gelassenheit im Alltag verhelfen und andererseits Ihren Fokus und Ihr Immunsystem stärken. Dieser praxisnahe Workshop ist die ideale Ergänzung zu meinem Nervensystemworkshop, in dem es um die Regulationsmöglichkeiten unseres autonomen Nervensystems geht. Beide Kurse können aber auch unabhängig voneinander gebucht werden.
Wir leben in einer sich ständig wandelnden Zeit, die uns persönlich und gesellschaftlich sehr fordert. Was können wir tun, damit wir seelisch in der Balance bleiben? Welche Faktoren beeinflussen unsere Resilienz - unsere psychische Widerstandskraft? Der Abend gibt Anregungen und Impulse für Ihre innere Stärke.
Gehören Sie auch zu den Menschen die sich erschöpft fühlen, weil ihnen die Anforderungen des Alltags über den Kopf wachsen? Vielleicht bedingt durch Corona? Die Geschwindigkeit, mit der wir wechselnde Aufgaben im Berufs- und Privatleben erfüllt sollen, steigt stetig. Selbst Freizeit kann stressbeladen empfunden werden. Welche Mittel und Wege gibt es, unsere Aufmerksamkeit so zu lenken, dass sich Ruhe und Gelassenheit auch in stressbeladenen Situationen einstellen? In diesem Vortrag werden Einblicke in die Zusammenhänge von Stress gegeben und ein Weg gezeigt, der uns schult, unseren Körper und Geist aufmerksamer zu beobachten. Kleine praktische Erfahrungen runden dabei den Vortrag ab. So kann es uns gelingen, Stresssymptome früher wahrzunehmen und achtsamer mit unserem Leben umzugehen.
Der Puls der heutigen Zeit schlägt oft zu schnell und hart für unser Herz. Stress, Gefühle von Angst, Ärger und Frustration schwächen Körper, Herz-Kreislauf und das Immunsystem. Neuesten Forschungen zufolge reagiert das Herz unmittelbar auf die Umwelt und leitet ständig informationstragende Energie in den Körper. Das Zusammenspiel von Herz und Gesundheit und vor allem, wie wir es positiv beeinflussen können, ist Thema dieses Seminars. Mit Visualisierungsübungen und Meditationen lernen Sie, Ihr Herz so einzustimmen, dass es wieder Harmonie und Ordnung im Körper verbreitet. Denn positive Gefühle sind der Schlüssel zu körperlicher Vitalität und einem glücklichen Leben.
Ist Ihnen die Pandemie oder der Terminkalender über den Kopf gewachsen, laufen Sie im Hamsterrad, können Sie nicht abschalten und leiden vielleicht schon unter Schlafstörungen? Krisen gehören zwar zu unserem Leben, Widerstandskraft gegen Krisen lässt sich aber auch lernen. Schon 15 Minuten täglich richtiges Training kann Ihnen helfen die eingefahrenen Bahnen zu verlassen. Was verursacht Stress und wie kann ich gegensteuern? Wir erproben Techniken, die sich auch im Alltag leicht nutzen lassen. An diesem Tag werden Fragen zur eigenen Widerstandsfähigkeit geklärt und beantwortet.
Über eine angeleitete Herzraummeditation, die uns ins Bewusstseinsfeld führt, kommen wir in einen Zustand von Annahme, Frieden, Gelassenheit und Harmonie. In diesem Raum bedingungsloser Liebe und reinen klaren Bewusstseins sind Lösungsimpulse möglich und eine Stärkung für den Alltag.
Sie erleben einen Abend zum Wohlfühlen - mit Tiefenentspannung und ruhigen Inhalten, die in die vorweihnachtlichen Tage einstimmen.
Unser heutiger Alltag ist immer häufiger randvoll gefüllt. Wir arbeiten zu viel, kümmern uns um alles und jeden – nur nicht um uns selbst. Und dann gibt es da noch das allgemeine Weltgeschehen, das uns immer häufiger mit Sorge in die Zukunft blicken lässt. Am Ende des Tages sind wir erschöpft, uns fehlt es an Energie, an Freude und an Lebenslust. Wenn Sie heute noch größtenteils auf Autopilot und manchmal sogar nur im Überlebensmodus funktionieren, ist dieser Kurs genau das richtige für Sie. In diesem 3-stündigen Workshop lernen Sie, die Sprache Ihres Nervensystems zu verstehen. Sie erfahren, wie Stress im Körper entsteht und wie Sie ihm begegnen können. Sie lernen einfache Übungen, die ihren Fokus und ihre Energie in herausfordernden Momenten halten, um in stressigen Situationen gelassener zu bleiben. Dieser praxisnahe Workshop rund um das autonome Nervensystem ist die ideale Voraussetzung zu meinem Atemworkshop, in dem es um das Powertool Breathwork geht. Beide Kurse können aber auch unabhängig voneinander gebucht werden.
Unser Atem begleitet uns unser gesamtes Leben. Er sagt eine Menge über die Qualität unseres Lebens aus und bestimmt, wie wir durch unseren Tag gehen. Unser Atem beeinflusst die Funktion einer jeden einzelnen Zelle in unserem Körper und ist entscheidend mit unseren Hirnfunktionen verbunden. Wenn wir uns also regelmäßig mit unserem Atem verbinden und ein paar einfache Übungen machen, stärkt das unser gesamtes System. Schließlich gilt unser Atem auch als Manifestation unserer Lebensenergie. Geben Sie ihm Raum. Ich zeige Ihnen wie. In diesem zweistündigen Kurs erkläre ich Ihnen, was es mit dem Powertool Breathwork auf sich hat, das inzwischen in aller Munde ist. Wir werden viele Übungen machen, um eine Verbindung von Körper und Geist herzustellen, die Ihnen einerseits zu mehr Gelassenheit im Alltag verhelfen und andererseits Ihren Fokus und Ihr Immunsystem stärken. Dieser praxisnahe Workshop ist die ideale Ergänzung zu meinem Nervensystemworkshop, in dem es um die Regulationsmöglichkeiten unseres autonomen Nervensystems geht. Beide Kurse können aber auch unabhängig voneinander gebucht werden.