Was? | Kursleitung | Wann? | Wo? | |
---|---|---|---|---|
Autogenes Training - Erlernen und Genießen
Di., 21.06.2022
17:30 Uhr
|
Manuela Wehr |
Di., 21.06.2022 17:30 Uhr | Bamberg | |
Bierkultur und Felsenkeller
Tour in die Bamberger Unterwelt am Stephansberg
Mi., 29.06.2022
18:00 Uhr
|
VHS-Führungsteam Stollenanlagen Führungsteam AGIL Bamberg |
Mi., 29.06.2022 18:00 Uhr | ||
E.T.A. Hoffmann-Haus
Führung im Gedenken an Hoffmanns 200. Todestag
Mi., 29.06.2022
18:00 Uhr
|
Andreas Ulich |
Mi., 29.06.2022 18:00 Uhr | ||
Mord im Altmühltal
Martin Meyer liest aus seinem neuen Kriminalroman
Do., 30.06.2022
19:00 Uhr
|
Martin Meyer |
Do., 30.06.2022 19:00 Uhr | Bamberg | |
Stollenanlagen am Stephansberg
Ein Rendezvous mit der Bamberger Unterwelt
Fr., 01.07.2022
18:00 Uhr
|
VHS-Führungsteam Stollenanlagen |
Fr., 01.07.2022 18:00 Uhr | ||
Whats WAS? WhatsApp - so geht Handy-Kommunikation heute!
Sa., 02.07.2022
10:00 Uhr
|
Christian Roßmeier |
Sa., 02.07.2022 10:00 Uhr | Bamberg | |
Silberringe de Luxe mit und ohne Stein
Einführung in das Goldschmiedehandwerk
Sa., 02.07.2022
14:00 Uhr
|
Renate Brandel-Motzel |
Sa., 02.07.2022 14:00 Uhr | Bamberg | |
„Abseits!“ für den Alten Ebracher Hof?
Di., 05.07.2022
18:00 Uhr
|
Hubertus Habel |
Di., 05.07.2022 18:00 Uhr | ||
Pflegekind - was muss ich wissen?
Informationsveranstaltung für Interessierte im Stadtgebiet
Di., 05.07.2022
18:30 Uhr
|
Margitta Schorn-Neuberth |
Di., 05.07.2022 18:30 Uhr | Bamberg | |
Online-Kurs: KidsSafe-Kinderschutztraining®
Sicherheit kann man lernen!
Mi., 06.07.2022
15:00 Uhr
|
Rainer Frank |
Mi., 06.07.2022 15:00 Uhr | ||
Urban Sketching -
Kreative Sommerabende in der Stadt
Mi., 06.07.2022
18:00 Uhr
|
Anna Lenhard |
Mi., 06.07.2022 18:00 Uhr | Bamberg | |
St. Johannes Kirche
Rumänisch-orthodoxe Kirche Bamberg
Mi., 06.07.2022
18:00 Uhr
|
Ionut Paun |
Mi., 06.07.2022 18:00 Uhr | ||
Auftrittscoaching
vom Lampenfieber zum Wohlbefinden
Do., 07.07.2022
18:30 Uhr
|
Benedicta Becker-Balling |
Do., 07.07.2022 18:30 Uhr | Bamberg | |
Stadtquartier mit Vorbildcharakter: der Lagarde-Campus
Ein Blick in die zukunftsweisenden Mobilitäts- und Wärmekonzepte
Fr., 08.07.2022
15:00 Uhr
|
Team der Stadtwerke Bamberg |
Fr., 08.07.2022 15:00 Uhr | ||
Häuser erzählen Geschichte(n)
Bamberger Hausgeschichten
Fr., 08.07.2022
16:00 Uhr
|
Lore Kleemann M.A. |
Fr., 08.07.2022 16:00 Uhr | ||
Barocker Kirchenbau in Bamberg
Von St. Stephan zur Martinskirche
Fr., 08.07.2022
16:00 Uhr
|
Margit Fuchs |
Fr., 08.07.2022 16:00 Uhr | ||
Stollenanlagen am Stephansberg
Ein Rendezvous mit der Bamberger Unterwelt
Fr., 08.07.2022
18:00 Uhr
|
VHS-Führungsteam Stollenanlagen |
Fr., 08.07.2022 18:00 Uhr | ||
Gimp-Bildbearbeitung - Auffrischungs- und Übungskurs
Bildbearbeitung mit freier Software
Sa., 09.07.2022
09:00 Uhr
|
Johann Zischg |
Sa., 09.07.2022 09:00 Uhr | Bamberg | |
10-Minuten-Abschrift
Leistungsnachweis
Mi., 13.07.2022
14:00 Uhr
|
Barbara Dotterweich-Charames |
Mi., 13.07.2022 14:00 Uhr | Bamberg | |
Staatsarchiv Bamberg: Politik im Ausnahmezustand -
Wahlplakate aus der Zeit der Weimarer Republik
Mi., 13.07.2022
16:30 Uhr
|
Klaus Wolfgang Rupprecht |
Mi., 13.07.2022 16:30 Uhr | ||
Gärtnerei, Militär, Wallfahrt – Glasscherbenviertel?
Ein Rundgang durch die Wunderburg
Mi., 13.07.2022
18:00 Uhr
|
Horst Gehringer |
Mi., 13.07.2022 18:00 Uhr | ||
Von der Oberpostdirektion zum Leibniz-Institut
Die Wilhelmspost damals und heute
Do., 14.07.2022
17:00 Uhr
|
Florian L. Mayer Iris Meyer |
Do., 14.07.2022 17:00 Uhr | ||
Smart Talk
Digitale Bürgerdienste - Smartes Rathaus?
Do., 14.07.2022
19:00 Uhr
|
Stefan Goller |
Do., 14.07.2022 19:00 Uhr | Bamberg | |
Kleine Höhlenforscher in Bambergs geisterhafter
Unterwelt unterwegs
Für Kinder von 8-12 Jahren in Begleitung
Fr., 15.07.2022
16:30 Uhr
|
VHS-Führungsteam Stollenanlagen |
Fr., 15.07.2022 16:30 Uhr | ||
Achtsamer Sommerabendspaziergang
Fr., 15.07.2022
17:00 Uhr
|
Silke Lengemann |
Fr., 15.07.2022 17:00 Uhr |
Bamberg
Di., 21.06.2022 17:30 Uhr
Manuela Wehr
Mi., 29.06.2022 18:00 Uhr
VHS-Führungsteam Stollenanlagen
Führungsteam AGIL Bamberg
Mi., 29.06.2022 18:00 Uhr
Andreas Ulich
Bamberg
Do., 30.06.2022 19:00 Uhr
Martin Meyer
Fr., 01.07.2022 18:00 Uhr
VHS-Führungsteam Stollenanlagen
Bamberg
Sa., 02.07.2022 10:00 Uhr
Christian Roßmeier
Bamberg
Sa., 02.07.2022 14:00 Uhr
Renate Brandel-Motzel
Di., 05.07.2022 18:00 Uhr
Hubertus Habel
Bamberg
Di., 05.07.2022 18:30 Uhr
Margitta Schorn-Neuberth
Mi., 06.07.2022 15:00 Uhr
Rainer Frank
Bamberg
Mi., 06.07.2022 18:00 Uhr
Anna Lenhard
Mi., 06.07.2022 18:00 Uhr
Ionut Paun
Bamberg
Do., 07.07.2022 18:30 Uhr
Benedicta Becker-Balling
Fr., 08.07.2022 15:00 Uhr
Team der Stadtwerke Bamberg
Fr., 08.07.2022 16:00 Uhr
Lore Kleemann M.A.
Fr., 08.07.2022 16:00 Uhr
Margit Fuchs
Fr., 08.07.2022 18:00 Uhr
VHS-Führungsteam Stollenanlagen
Bamberg
Sa., 09.07.2022 09:00 Uhr
Johann Zischg
Bamberg
Mi., 13.07.2022 14:00 Uhr
Barbara Dotterweich-Charames
Mi., 13.07.2022 16:30 Uhr
Klaus Wolfgang Rupprecht
Mi., 13.07.2022 18:00 Uhr
Horst Gehringer
Do., 14.07.2022 17:00 Uhr
Florian L. Mayer
Iris Meyer
Bamberg
Do., 14.07.2022 19:00 Uhr
Stefan Goller
Fr., 15.07.2022 16:30 Uhr
VHS-Führungsteam Stollenanlagen
Fr., 15.07.2022 17:00 Uhr
Silke Lengemann
Volkshochschule Bamberg Stadt
Tränkgasse 4
96052 Bamberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 0951-871108
Fax 0951-871107
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.