„Mit unserer Spende wollen wir ein Zeichen setzen, dass Bildung und Weiterbildung nicht an den Finanzen scheitern darf“, sagt Vorsitzende Ulrike Siebenhaar bei der Scheck-Übergabe an Kulturtafel-Leiterin Kristin Löchle und Fred Schäfer, Leiter Soziale Dienste beim Diakonischen Werk Bamberg-Forchheim. Kristin Löchle freut sich für ihre Gäste, die nun ganz individuell aus dem vielfältigen VHS-Angebot auswählen können. Sprach-, Näh- und Gesundheitskurse, Mathe-Prüfungsvorbereitung oder Vokabeln-Lernen aus dem Bereich Grundbildung und U14-Angebote stehen im gerade gestartete Frühjahrs-Semester hoch im Kurs.
Seit Oktober 2015 hatte die VHS Bamberg Stadt den Gästen der Kulturtafel bereits 5 Jahre lang kostenlose Plätze in ausgewählten Kursen, Veranstaltungen und bei Führungen angeboten und so 244 Menschen eine Kursteilnahme ermöglicht. Wegen veränderter Rahmenbedingungen durch die Corona-Pandemie hatte der Förderverein im Herbst 2020 zum ersten Mal 1500 Euro in Form von Bildungsgutscheinen für die KulturTafel gespendet. „So können die Gäste ganz gezielt Angebote nach ihren Weiterbildungsbedürfnissen auswählen“, erläutert stellvertretende Vorsitzende Marion Zachert. „Wir freuen uns, dass unsere Unterstützung bei den Menschen so gut angenommen wird“, so Schatzmeister Thomas Schmidt.
Auch die VHS profitiere von der Unterstützung des Fördervereins: Durch die Spende erhöhe sich der Kreis derer, die Angebote buchen und dafür sorgen, dass Kurse stattfinden, erklärt Schriftführerin Andrea Grodel und zuständig für die VHS-Öffentlichkeitsarbeit. „Erst dann fließt Honorar an die freiberuflichen Kursleitungen und die VHS erzielt Einnahmen aus Kursgebühren.
Fred Schäfer von der Diakonie Bamberg-Forchheim, die gemeinsam mit dem Evangelisch-Lutherischen Dekanat Bamberg Träger der KulturTafel ist, dankte dem Förderverein für die großzügige Unterstützung. „Nach zwei Jahren Pandemie gelingt es nur langsam, das Angebot für unsere Gäste wiederaufzubauen. Die Volkshochschule ist in diesen schwierigen Zeiten ein sehr verlässlicher und wichtiger Partner für uns.“
Das Spendenkonto lautet: Förderverein Volkshochschule Bamberg Stadt e.V., IBAN; DE47 77050000 0302807714. Beitrittserklärungen gibt es im VHS-Sekretariat, Tränkgasse 4, oder unter www.vhs-bamberg.de/foerderverein.
Medieninformation vom 16.03.2022
Volkshochschule Bamberg Stadt
Tränkgasse 4
96052 Bamberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 0951-871108
Fax 0951-871107
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.