Was? | Kursleitung | Wann? | Wo? | |
---|---|---|---|---|
Stadtarchiv Bamberg - Gedächtnis der Stadt
Mi., 22.06.2022
18:00 Uhr
|
Horst Gehringer |
Mi., 22.06.2022 18:00 Uhr | ||
Liebfrauen-Spital- und Gönninger-Kapelle
Do., 02.06.2022
17:00 Uhr
|
Hubertus Habel |
Do., 02.06.2022 17:00 Uhr | ||
E.T.A. Hoffmann-Haus
Führung im Gedenken an Hoffmanns 200. Todestag
Mi., 29.06.2022
18:00 Uhr
|
Andreas Ulich |
Mi., 29.06.2022 18:00 Uhr | ||
Stollenanlagen am Stephansberg
Ein Rendezvous mit der Bamberger Unterwelt
Fr., 03.06.2022
18:00 Uhr
|
VHS-Führungsteam Stollenanlagen |
Fr., 03.06.2022 18:00 Uhr | ||
Stollenanlagen am Stephansberg
Ein Rendezvous mit der Bamberger Unterwelt
Fr., 24.06.2022
18:00 Uhr
|
VHS-Führungsteam Stollenanlagen |
Fr., 24.06.2022 18:00 Uhr | ||
Die sieben Synagogen Bambergs und die Mikwe
im Quartier an den Stadtmauern
Fr., 27.05.2022
16:30 Uhr
|
Stephanie Eißing |
Fr., 27.05.2022 16:30 Uhr | ||
Wie die „Lehr- und Marterjahre“ ein Schriftsteller-Leben formten
Die Stadt Bamberg im Werk E. T. A. Hoffmanns
Mi., 22.06.2022
18:00 Uhr
|
Matthias Scherbaum |
Mi., 22.06.2022 18:00 Uhr | ||
Bierkultur und Felsenkeller
Tour in die Bamberger Unterwelt am Stephansberg
Do., 02.06.2022
18:00 Uhr
|
VHS-Führungsteam Stollenanlagen Führungsteam AGIL Bamberg |
Do., 02.06.2022 18:00 Uhr | ||
Bierkultur und Felsenkeller
Tour in die Bamberger Unterwelt am Stephansberg
Mi., 29.06.2022
18:00 Uhr
|
VHS-Führungsteam Stollenanlagen Führungsteam AGIL Bamberg |
Mi., 29.06.2022 18:00 Uhr | ||
Mit dem Zweidler-Plan durch Bamberg
Fr., 03.06.2022
17:00 Uhr
|
Annette Schäfer M.A. |
Fr., 03.06.2022 17:00 Uhr | ||
Gärtner, Grenzen und Gemüsehandel
Di., 21.06.2022
18:00 Uhr
|
Hubertus Habel |
Di., 21.06.2022 18:00 Uhr | ||
Der Dreißigjährige Krieg in Bamberg
Eine Spurensuche
Fr., 24.06.2022
16:00 Uhr
|
Annette Schäfer M.A. |
Fr., 24.06.2022 16:00 Uhr | ||
Wahr oder erfunden?
Ein spielerischer Stadtrundgang
So., 26.06.2022
14:30 Uhr
|
Jost Lohmann Führungsteam AGIL Bamberg |
So., 26.06.2022 14:30 Uhr | ||
Der Bürger Park Hain: Promenade in idealisierter "Natur"
Di., 28.06.2022
18:00 Uhr
|
Hubertus Habel |
Di., 28.06.2022 18:00 Uhr | ||
Mittelalterliches Wehrwesen mit Praxisteil Bogenschießen
Altenburg Spezialführung
So., 26.06.2022
16:00 Uhr
|
Nicole Meisen |
So., 26.06.2022 16:00 Uhr | ||
Stadtquartier mit Vorbildcharakter: der Lagarde-Campus
Ein Blick in die zukunftsweisenden Mobilitäts- und Wärmekonzepte
So., 29.05.2022
11:45 Uhr
|
Team der Stadtwerke Bamberg |
So., 29.05.2022 11:45 Uhr | ||
Stadtquartier mit Vorbildcharakter: der Lagarde-Campus
Ein Blick in die zukunftsweisenden Mobilitäts- und Wärmekonzepte
Sa., 25.06.2022
14:00 Uhr
|
Team der Stadtwerke Bamberg |
Sa., 25.06.2022 14:00 Uhr |
Mi., 22.06.2022 18:00 Uhr
Horst Gehringer
Do., 02.06.2022 17:00 Uhr
Hubertus Habel
Mi., 29.06.2022 18:00 Uhr
Andreas Ulich
Fr., 03.06.2022 18:00 Uhr
VHS-Führungsteam Stollenanlagen
Fr., 24.06.2022 18:00 Uhr
VHS-Führungsteam Stollenanlagen
Fr., 27.05.2022 16:30 Uhr
Stephanie Eißing
Mi., 22.06.2022 18:00 Uhr
Matthias Scherbaum
Do., 02.06.2022 18:00 Uhr
VHS-Führungsteam Stollenanlagen
Führungsteam AGIL Bamberg
Mi., 29.06.2022 18:00 Uhr
VHS-Führungsteam Stollenanlagen
Führungsteam AGIL Bamberg
Fr., 03.06.2022 17:00 Uhr
Annette Schäfer M.A.
Di., 21.06.2022 18:00 Uhr
Hubertus Habel
Fr., 24.06.2022 16:00 Uhr
Annette Schäfer M.A.
So., 26.06.2022 14:30 Uhr
Jost Lohmann
Führungsteam AGIL Bamberg
Di., 28.06.2022 18:00 Uhr
Hubertus Habel
So., 26.06.2022 16:00 Uhr
Nicole Meisen
So., 29.05.2022 11:45 Uhr
Team der Stadtwerke Bamberg
Sa., 25.06.2022 14:00 Uhr
Team der Stadtwerke Bamberg
Volkshochschule Bamberg Stadt
Tränkgasse 4
96052 Bamberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 0951-871108
Fax 0951-871107
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.