Mit Bestnote rezertifiziert nach EFQM


OB gratuliert zu erfolgreichem Qualitätsmanagement und hoher Kundenzufriedenheit

Die Volkshochschule (vhs) Bamberg Stadt hat sich erfolgreich dem Qualitätsmanagement „Qualified by EFQM“ gestellt und wurde mit Bestnote rezertifiziert. Oberbürgermeister Andreas Starke gratulierte vhs-Leiterin Dr. Anna Scherbaum und dem gesamten Team zu der Auszeichnung.

Anhand international anerkannter Kriterien wurden Arbeitsprozesse, Führung, Strategie, Planung, Beschwerdemanagement, Kooperationen und andere Bereiche innerhalb der vhs von zwei unabhängigen Assessoren analysiert, hinterfragt und bewertet. Das Bewertungsmodell der European Foundation for Quality Management (EFQM) ermöglicht eine ganzheitliche und nachhaltige Sicht auf Organisation und Strukturen in einem Unternehmen bzw. einer Einrichtung. „Durch Selbst- und Fremdbewertung werden Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten erkannt und qualitätssteigernde Prozesse eingeleitet“, erläuterte Dr. Scherbaum dem Stadtoberhaupt das mehrmonatige Prozedere.

„Das Zertifikat mit Bestnote bestätigt uns in unserer Arbeit und ist eine starke Motivation, dass wir für unsere Teilnehmenden noch besser werden“, sagte Fachbereichsleiterin Barbara Zimmer, die den EFQM-Prozess intern koordiniert hatte. Messbar wird die Qualität bei den Kunden. „Wir freuen uns, dass sich die hohe Kundenzufriedenheit auch bei den Anmeldezahlen im aktuellen Semester widerspiegelt“, sagte Dr. Scherbaum. Oberbürgermeister Starke sieht die Volkshochschule mit ihrem neuen Claim „Wir.bilden.Bamberg“ passend aufgestellt: „Es ist wichtig, über das Thema Bildung den Zusammenhalt in unserer Stadtgesellschaft zu fördern und hier Menschen aller Nationalitäten und Religionszugehörigkeiten einzubinden.“ Die vhs sei ein fester Bestandteil der Bildungslandschaft Bamberg. „Ich freue mich, dass die Volkshochschule so eine tolle Entwicklung genommen hat.“ vhs-Leiterin Dr. Scherbaum nahm das Lob dankbar auf: „Wir erfüllen mit großer Leidenschaft den gesetzlich verankerten Bildungsauftrag und ermöglichen lebenslanges Lernen zu sozialverträglichen Preisen.“

Auch Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar würdigte die mehrmonatige Teamleistung während des laufenden vhs-Betriebs. „Die kontinuierliche Weiterentwicklung, die Verbesserung der Angebote, Abläufe und Prozesse hat sich gelohnt“, sagte sie. Als besondere Stärken der vhs nannte der EFQM-Abschlussbericht die vielfältigen Inklusions-Bemühungen, das breitgefächerte Programmangebot, die zahlreichen Kooperationen beim Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und die Offenheit für Innovationen.


Qualitätsmanagement erfolgreich bestanden: vhs-Leiterin Dr. Anna Scherbaum (sitzend) präsentierte gemeinsam mit ihrem Team Oberbürgermeister Andreas Starke und Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar die neue Urkunde.



nach oben
 

Volkshochschule Bamberg Stadt

Tränkgasse 4
96052 Bamberg

Telefon & Fax

Telefon 0951-871108
Fax 0951-871107

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG