Als institutionelles Mitglied unterstützt die Sparkasse Bamberg die Arbeit des Fördervereins seit seiner Gründung im Jahr 2015. Thomas Schmidt, Vorstandsmitglied der Sparkasse betont: „Lebenslanges Lernen ist heute wichtiger denn je. Wir möchten alle Menschen unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten dabei unterstützen, sich stetig weiterzubilden.“ Die Spende stammt aus Mitteln des Sparkassen-PS-Sparen und Gewinnens.
Die Vorsitzende des Fördervereins, Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar, dankte der Sparkasse für ihr wiederholtes Engagement zugunsten der vhs. Das städtische Bildungs- und Kulturzentrum sei ein wichtiger Ort der Begegnung und damit zentraler Teil des kommunalen Gemeinschaftslebens. „Jede Unterstützung für die Volkshochschule – ob über den Förderverein oder direkt – kommt direkt bei den Menschen aus Bamberg und der Region an.“
vhs-Leiterin Dr. Anna Scherbaum zeigte sich begeistert von der Spende und den vier neuen Notebooks. „Nicht erst seit der Corona-Pandemie wissen wir, wie wichtig eine moderne EDV-Ausstattung und das Thema Digitalisierung sind. Dank der neuen Laptops kann die vhs ihren Bildungsauftrag nun noch besser erfüllen.“
Medieninformation vom 27.01.2023
Volkshochschule Bamberg Stadt
Tränkgasse 4
96052 Bamberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 0951-871108
Fax 0951-871107
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.