Kursnummer | 2145 |
Dozent |
Reiner H. Magerl |
Gebühr | 47,55 EUR |
Ort |
Altes E-Werk |
Wir kommunizieren immer - manchmal ganz bewusst, meist aber unbewusst, privat oder beruflich, eher zielgerichtet oder spontan. Wie funktioniert das mit der Kommunikation eigentlich? Wann und warum kommt es manchmal zu Kommunikationsstörungen? Wie können aus Kommunikationsstörungen Konfliktsituationen entstehen? Woran erkenne ich Konflikte überhaupt? Wie eskalieren Konflikte und warum ist es manchmal schwierig, damit umzugehen? Welche Verhaltensweisen sind häufig anzutreffen und wie reagiere ich selbst in Konflikten? Welche Lösungsansätze sind zielführend, um Konflikte zu bewältigen? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in diesem Workshop. Hier erhalten Sie wichtige Hintergrundinformationen sowie praktische Tipps, damit Sie künftig Konflikte als echte Chance für Veränderungen nutzen können. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten, keine Vorkenntnisse nötig.
Das Angebot richtet sich an alle Interessierten, keine Vorkenntnisse nötig.
3,00 € für Skript inbegriffen.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 18.01.2020 | 09:30–12:30 Uhr |
2. | Sa., 18.01.2020 | 13:30–16:30 Uhr |