Volkshochschule Bamberg Stadt
Tränkgasse 4 - 96052 Bamberg
Hotline: 0951-871111
Telefon: 0951-871108
Telefax: 0951-871107
E-Mail: info@vhs-bamberg.de
Gewährleistung
Die Inhalte auf dieser Web-Site werden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Dennoch lassen sich Fehler nicht vollkommen ausschließen. Die Volkshochschule übernimmt keinerlei Gewähr für die inhaltliche Korrektheit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen.
Gleiches gilt für Links zu anderen Web-Seiten. Für die Inhalte dieser Seiten übernimmt die Volkshochschule ebenfalls keine Verantwortung. Links auf andere Web-Seiten sind nicht Ausdruck einer Meinung der Volkshochschule , sie stellen auch keine Empfehlung der Volkshochschule dar, sondern dienen zur Ergänzung der hier veröffentlichten Informationen.
Hinweis zum Datenschutz
Personenbezogene Daten (z.B. aus eMails) werden ausschließlich für interne Zwecke gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Weiter werden die Zugriffe auf unseren Server in Log-Dateien protokolliert. Log-Dateien werden i.d. Regel von jeder Web-Seite angelegt, die Sie besuchen. Dies erfolgt anonym und dient lediglich statistischen Zwecken und unserem Bestreben, unser Online-Angebot weiter auszubauen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an unseren Webmaster.
Geschlechterbezeichnung
Um die Lesbarkeit der Informationen zu erleichtern, wird bei Personenbezeichnungen i.d. Regel die männliche Form verwandt. Es sind jedoch jeweils männliche und weibliche Personen gemeint.
Konzeption, Templating & Programmierung
ITEM KG
Nobelstr. 8
49716 Meppen
Tel. 05931-98660
www.itemkg.de
Kontaktdaten unseres Datenschutzbeazftragten
Bernd Bauer-Banzhaf
datenschutz@vhs-bamberg.de
Tel. 0951/871130
Stadt Bamberg
Fachbereich 6
Untere Sandstr. 34
96049 Bamberg
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Volkshochschule Bamberg Stadt
Tränkgasse 4
96052 Bamberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon 0951-871108
Fax 0951-871107
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.