Bamberger Buch-Geschichten bei YouTube

Zahlreiche Buch-Geschichten, die Expertinnen und Experten im Zuge unserer virtuellen Vortragsreihe in diesem und im letzten Winter erzählten, sind jetzt bei YouTube zu finden.

Der YouTube-Kanal der Bamberger Buch-Geschichten bietet vielseitige Einblicke in die historischen Sammlungen der Staatsbibliothek Bamberg. Vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert reicht die thematische Bandbreite. Früheste Musikhandschriften mit liturgischen Gesängen werden ebenso vorgestellt wie die ersten in Bamberg gedruckten Bücher, das Reise-Tagebuch von Albrecht Dürer, Quellen zu den Hexenverfolgungen im Hochstift Bamberg, medizinische Literatur zur Seuchenbekämpfung in der Frühen Neuzeit oder Autographe von Alexander von Humboldt, E. T. A Hoffmann und Richard Wagner.

Klicken Sie sich durch die bei YouTube angebotenen Videos und kommen Sie mit auf eine virtuelle Entdeckungsreise durch die Magazine der Bibliothek! Fachkundig erläutert lassen hier lagernde kostbare Objekte und herausragende Sammlungen ganze Epoche lebendig werden. Wenn Sie den Kanal abonnieren, erscheinen dort neu veröffentlichte Videos in Ihrem Abofeed.

Die Vortragsreihe der Staatsbibliothek Bamberg wurde in Zusammenarbeit mit der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, der Volkshochschule Bamberg Stadt, dem Colloquium Historicum Wirsbergense und dem Historischen Verein Bamberg durchgeführt.

Bamberger Buch-Geschichten bei YouTube | SBB


nach oben
 

Volkshochschule Bamberg Stadt

Tränkgasse 4
96052 Bamberg

Telefon & Fax

Telefon 0951-871108
Fax 0951-871107

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG