Im Online-Vortrag „Ein Bamberger sammelt Dürer. Josef Hellers Vermächtnis in der Staatsbibliothek“ warfen VHS-Leiterin und Kunsthistorikerin Dr. Anna Scherbaum und Bibliotheksdirektorin Prof. Dr. Bettina Wagner Ende März einen Blick hinter die Kulissen der Ausstellung, die voraussichtlich ab 27. September in den Ausstellungsräumen der Staatsbibliothek in der Neuen Residenz gezeigt wird.
Originale Bücher und Bilder aus Hellers Besitz spiegeln den Werdegang und die Persönlichkeit des Bamberger Sammlers, der sich vor allem als Dürer-Experte einen Namen machte. Einige davon präsentierten die Referentinnen während des Vortrags live aus der Staatsbibliothek. Die kostenfreie, virtuelle Ausstellungsvorbesichtigung fand in Kooperation mit der Staatsbibliothek Bamberg und dem Colloquium Historicum Wirsbergense statt. Es moderierte Prof. Dr. Günter Dippold.
Bitte klicken Sie hier, um zur Aufzeichnung zu gelangen.
Einen ausführlichen Artikel des Obermain-Tagblatts finden Sie hier: https://vhs.link/hZ6CDG